Dieses
Volkslied aus dem Clevischen von 1834 singen wir auf
unseren Wanderungen oder Feiern. Das Lied hat Kegelbruder
Frank bei einer Wanderung spontan in den Club eingeführt.
Na ja, seit dem singen wir es halt ab und zu mal :-)
Im Grünen Wald, da wo die
Drossel singt
Im grünen Wald,
da wo die Drossel singt, Drossel singt
das muntre Rehlein durch die Büsche springt, Büsche
springt
wo Tann und Fichte stehn am Waldes saum,
erlebt ich meiner Jugend schönsten Traum.
wo Tann und Fichte stehn am Waldes saum,
erlebt ich meiner Jugend schönsten Traum.
Das Rehlein trank
whol aus dem klaren Bach, klaren Bach,
derweil im Wald
der munt're Kuckuck lacht, Kuckuck lacht.
Der Jäger zielt schon hinter einem Baum,
das war des Rehleins letzter Lebenstraum.
Der Jäger zielt schon hinter einem Baum,
das war des Rehleins letzter Lebenstraum.
Getroffen war's
und sterbend lag es da, lag es da,
das man vorher, noch munter hüpfen sah,
hüpfen sah,
da trat der Jäger aus des Waldes Saum
und sprach: "Das Leben ist ja nur ein Traum."
da trat der Jäger aus des Waldes Saum
und sprach: "Das Leben ist ja nur ein Traum."
Schier achtzehn Jahre sind verflossen schon,
verflossen schon, die er verbracht,
als junger Waidmannssohn, Waidmannssohn,
er nahm die Büchse, schlug sie an ein' Baum
und sprach: "Das Leben ist ja nur ein Traum."
er nahm die Büchse, schlug sie an ein' Baum
und sprach: "Das Leben ist ja nur ein Traum."
|